Betriebsfrieden

Betriebsfrieden
Begriff des BetrVG. Arbeitgeber und Betriebsrat, die nach § 2 I BetrVG vertrauensvoll zum Wohl der Arbeitnehmer und des Betriebs zusammenarbeiten sollen, sind zur Wahrung des B. verpflichtet. Beide Betriebspartner haben Betätigungen zu unterlassen, durch die der Arbeitsablauf oder der Frieden des Betriebs beeinträchtigt werden (§ 74 II 2 BetrVG); sie dürfen v.a. keine Maßnahmen des  Arbeitskampfes gegeneinander ergreifen (§ 74 II 1 BetrVG). Das Gebot, den B. zu wahren, hat ein ausdrückliches Verbot der parteipolitischen Betätigung von Arbeitgeber und Betriebsrat im Betrieb zur Folge (§ 74 II 3 BetrVG). Der Betriebsrat ist bei Konflikten auf das im BetrVG vorgesehene Einigungs- und Ausgleichsverfahren angewiesen (Einigungsstelle).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betriebsfrieden — Be|triebs|frie|de, (häufiger:) Be|triebs|frie|den, der <o. Pl.> (Arbeitsrecht): nicht gestörtes Verhältnis zwischen Arbeitnehmer[inne]n u. Arbeitgeber: den Betriebsfrieden wahren, wiederherstellen; eine Störung des Betriebsfriedens. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Betriebsfrieden — Be|triebs|frie|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • politische Betätigung im Betrieb — ⇡ Betriebsfrieden …   Lexikon der Economics

  • Parteipolitik im Betrieb — ⇡ Betriebsfrieden …   Lexikon der Economics

  • Frieden — Häufig verwendetes Friedenszeichen Frieden (älterer Nominativ: Friede) ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung und besonders von Krieg. Frieden ist das Ergebnis der …   Deutsch Wikipedia

  • BetrVG — Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern gewählten betrieblichen Interessenvertretung. Ihre Grundlage ist in Deutschland das Betriebsverfassungsgesetz. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsverfassung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsverfassungsgesetz — Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern gewählten betrieblichen Interessenvertretung. Ihre Grundlage ist in Deutschland das Betriebsverfassungsgesetz. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsverfassungsrecht — Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern gewählten betrieblichen Interessenvertretung. Ihre Grundlage ist in Deutschland das Betriebsverfassungsgesetz. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkanisierung — Die politische Entwicklung der Balkanhalbinsel in den letzten beiden Jahrhunderten Balkanisierung, auch Libanonisierung,[1] ist ein politisches Schlagwort, mit dem eine in der Regel ablehnende Haltung zu Sezessionen – insbesondere Dismembrationen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”